Team

DR. MED. RODOLFO SLONGO

1979 - 1985   Studium der Medizin an den Universitäten Fribourg, Basel und Zürich
1985   Abschluss des Medizinstudiums Universität Zürich
1986 - 1987   Kinderheilkunde Pflegerinnenschule und Spital Dr. med. P. Sigg
1987- 1988   Gynäkologie und Geburtshilfe Pflegerinnenschule und Spital Zürich Prof. Dr. med. J. Kunz
1989   Doktorarbeit: Rotavirusinfektionen beim Neugeborenen Prof. Dr. med. R. Zbinden, Mikrobiologisches Institut Zürich
1990 -1992   Innere Medizin und Regadienst Prof. Dr. med. K. Rhyner Kantonsspital Glarus
1992 - 1993   Chirurgie Dr. med. M. Jenny und Dr. med. H. Blessing Kantonsspital Glarus
1993   Abschluss der Weiterbildung Facharzt für Allgemeine Medizin
1994   Radiologie und Ultraschall Dr. med. M. Langloz Kantonsspital Glarus Praxisstellvertretungen Dr. med. J. Marti, Mollis, Dr. med. J. Lütschg Glarus und Dr. med. M.J Müller, Niederurnen
1995   Eröffnung meiner Praxis für Allgemeine Medizin in der Praxisgemeinschaft mit Dr. med. M. J. Müller in Niederurnen
2001   Eröffnung der Physiotherapie Spinax zur ambulanten Rehabilitation bei Rückenschmerzen mit Dr. med. M. J. Müller und den Physiotherapeuten D. De Proost und P. Schneeberger in Niederurnen

 

Weitere Aktivitäten

ehem.. Mannschaftsarzt Rapperswil – Jona Lakers (Eishockey NL A) |ehem.. Mannschaftsarzt Seat Volley Näfels (Volleyball NL A) | Vereinsarzt Glarner Turnverein | Verwaltungsrat Kantonsspital Glarus AG

Fähigkeitsausweise

Manuelle Medizin (SAMM) | Praxislabor (KHM) | Sachkunde für dosisintensives Röntgen (KHM)
Schwangerschaftsultraschall (SGUM) | Prüfungsexperte für Allgemeine Innere Medizin / Lehrarzt für Praxisassistenz Allgemeine Innere Medizin (SIWF FMH)

Dokumente zum download

DR.MED. NICOLAS HUBER

SASKIA RÜCKER

seit 07/2021   Ärztin HAUSARZTHAUS Niederurnen, Dr.med.Rodolfo Slongo
01/2021-06/2021   Assistärztin Kantonsspital Glarus, Dept. Medizin, PD Dr.med.Th.Brack
01/2020-12/2020   Assistenzärztin im HAUSARZTHAUS, Niederurnen, Dr.med.Rodolfo Slongo
seit 2020   regelmässige Wochenend-Einsätze als Assistenzärztin Innere Medizin, Kantonsspital Glarus
01/2018-12/2019   Assistenzärztin Innere Medizin, Kantonsspital Glarus, CH
07/2017-12/2017   Assistenzärztin anästhesiologisch geführte interdisziplinäre Intensivpflegestation, Spital Grabs, CH
07/2016-06/2017   Assistenzärztin Dept.Chirurgie (Allgemeine-und Viszeralchirurgie, Orthopädie), Spital Grabs, CH
03.12.2015   Staatsexamen der Humanmedizin
10/2009-12/2015   Studium Humanmedizin, Med.Fakultät "Carl Gustav Carus" der Techn.Universität, Dresden, D
09/2006-08/2009   Ausbildung zur staatlich geprüften Gesundheits- und Krankenpflegerin, D

DR.MED. MARKUS KRASKA

GUSTAVO LOPEZ MERELES

JULIUS TRAPIKAS

URSULA REGEZ MÜLLER

1986   Abschluss Psychologiestudium (Lizentiat) Universität Zürich
Seit 1990   als delegierte Psychotherapeutin bei Dr. M. Müller tätig. 
1999   Diplom in Analytischer Psychologie am C.G. Jung-Institut in Küsnacht
2003- 2011   Lehrerin für Psychologie&Pädagogik an der Kantonsschule Glarus
Seit 2003   SchülerInnenberaterin der Kantonsschule Glarus
2009/10   Ausbildung Analytische Supervision, Zertifikat SGAP 
Regelmässig   Teilnahme an Intervisionsgruppen
Laufend   Weiterbildungen (Balintarbeit, BodyDreaming u.a.)


Mitglied der Schweizer Gesellschaft für Analytische Psychologie SGAP Mitglied OSSP

Dokumente zum download

URSULA STÜSSI

1987   Abschluss an der Universität Zürich: Französisch und Psychologie
1993 - 1998   Delegierte Psychotherapeutin bei Dr. med. Elisabeth Dahler, Glarus
Seit 1998   Delegierte Psychotherapeutin bei Dr. med. M. J. Müller
1999   Diplom in Analytischer Psychologie des C.G. Jung Institutes Zürich
2006 - 2013   Mitarbeit am Forschungsprojekt PAP-S der Schweizer Charta für Psychotherapie
2009 - 2010   Fortbildung in Analytischer Supervision (nach C.G. Jung)
2014 - 2016   Body Dreaming nach Marian Dunlea und Marion Woodman
2015 - 2016   Fortbildung in Poesie- und Bibliotherapie (EAG – FPI (Fritz Pearls): Grundstufe (Das Gedicht als Botschaft | Narration | Das Leben als Text | Dramatisierung von Texten); Aufbaustufe (Stimme als Medium | Poetische Formen und ihre Wirkung / Texte – Lieder – Songs | Leib – Sprache – Bewegung)
Regelmässig   Teilnahme an Intervisionsgruppen


Ordentliches Mitglied des Schweizer Psychotherapeutenverbandes ASP
Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Analytische Psychologie SGAP
Praxisbewilligung der Kantone Glarus und Zürich

Dokumente zum download

SANDRA GMÜR

MICHAELA ZÜGER

TANJA LUCHSINGER-RIMA

SOFIA LERCARA

LUISA FÄSSLER

DEBORAH APOLLONI

NADIA SCHMID

DANIELA BLESI

MANUELA NEIDHART

ALEKSANDRA MILIC

ISABELLA RRUKAJ

MARIANA SOUSA PINTO

RENATA GRASSI SLONGO

SIBYLLE HUBER

NICOLE C. LÜSCHER

ZORICA BOGDANOVSKI

JELICA BOGDANOVSKI